Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Drucken

BSBD-Befürchtungen bewahrheiten sich: Corona-Ausbruch in der JVA Hövelhof

Die JVA Hövelhof, eine Einrichtung des offenen Jugendvollzuges, hat Ende letzter Woche exemplarisch durchlebt, wie dramatisch sich ein Infektionsgeschehen in der räumlichen Enge des Vollzuges auszubreiten vermag. Nach Lockerungen und Außenarbeitseinsätzen wurden achtzehn junge Gefangene positiv getestet. Über das Wochenende und zu Beginn dieser Woche infizierten sich weitere rd. zwanzig Inhaftierte. Kolleginnen und Kollegen sind bislang nicht betroffen.

Drucken

Jutta Endrusch, eine Kämpferin für unsere gemeinsamen Interessen, ist verstorben

Plötzlich und völlig unerwartet ist Jutta Endrusch am 8. April 2021 verstorben. Als Zweite Vorsitzende des DBB NRW nahm sie seit 2014 eine Spitzenfunktion in der Gewerkschaftsarbeit ein. Seit sie im September 2019 mit einer eindrucksvollen Rede auf dem Gewerkschaftstag des BSBD NRW brillierte, knüpfte sie immer engere Beziehungen zu dem schwierigen Arbeitsfeld des Vollzuges und zu den Vollzugsbediensteten.

Drucken

Der NRW-Landesteil unserer Mitgliederzeitschrift „Der Vollzugsdienst“ ist soeben erschienen!

Ein Schwerpunkt der Ausgabe 2/2021 ist – wie könnte es anders sein – die Corona-Pandemie. Einerseits wird über sinnvolle Maßnahmen berichtet, indem die Möglichkeiten des Homeoffice für den Bereich des Vollzuges erörtert werden. Andererseits befassen sich mehrere Artikel mit den Unzulänglichkeiten und der Korruption der Politik, aber auch dem kuriosen Verhalten von Spitzenpolitikern, die dafür auch noch die Unterstützung der Bürger erhoffen.

Drucken

Herzliche Ostergrüße

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Das Osterfest 2021 steht unmittelbar vor der Tür. Und auch in diesem Jahr haben wir noch mit der Corona-Pandemie zu kämpfen. In dieser Zeit ist es nicht so leicht, einfach mal abzuschalten und Zerstreuung zu finden. Ich wünschen Ihnen, dass Sie diese Zeit pandemiekonform im Kreis Ihrer Familie und Freunde etwas genießen können, um wieder Kraft zu tanken für den schwierigen und aufreibenden Dienst im Vollzug.

Drucken

Brand in der JVA Kleve: Der WDR hat den tragischen Tod von Amad A. zum Justizskandal aufgeblasen

Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss des Landtags erbrachte ernüchternde Ergebnisse. Die WDR-Magazine „Westpol“ und „Monitor“, das wurde vor dem Ausschuss offenkundig, haben den Tod eines syrischen Flüchtlings unter Assistenz der Landtagsopposition, dubioser Gutachter und beeinflusster Zeugen genutzt, um Polizei und Justizvollzug mit haltlosen Verdächtigungen zu überziehen. Die konstruierten Zweifel an den offiziellen Feststellungen der Staatsanwaltschaft brachen in der März-Sitzung des Ausschusses allerdings krachend in sich zusammen.

Drucken

Was ist nur in unsere Politiker gefahren?

Die Bewältgung der Corona-Pandemie ist von politischen Alleingängen und abweichenden Interpretationen getroffener Absprachen geprägt. Selbst das Bundeskanzleramt kann nicht für ein einheitliches Vorgehen sorgen.

Konfusion, wohin man schaut!

Nicht nur wenn es um die Beherrschung der Pandemie geht, erweist sich die Politik als handlungsunwillig oder -unfähig. Eine solch geballte Ladung Ignoranz, ideologische Sturheit und zunehmend resignative Inkompetenz, wie sie derzeit zutage tritt, war selten zu beobachten. Und dieses Phänomen scheint viele Parteien gleichermaßen ergriffen zu haben.